Menu
1 508.00 EUR
Schon 1923 entwarf der Ungar Gyula Pap in der Metallwerkstatt im Staatlichen Bauhaus in Weimar diese Stehlampe die erst jetzt in Serie produziert wird. Eine in der Werkstatt gefertigte Leuchte befand sich im Haus am Horn der berühmten Bauhaus-Musterwohnung. Die Neuanfertigung wurde originalgetreu nach den genauen Angaben von Gyula Pap vorgenommen. Die Stehlampe wurde bereits 1925 im Bauhausbuch Nr. 7 „Neue Arbeiten der Bau hauswerkstätten“ abgebildet. Über einer schwarz lackierten Eisenplatte schwebt auf einem vernickelten Rohr eine mattierte Glasplatte. Die sichtbare Glühlampe muß eine verspiegelte Kuppe haben denn Gyula Pap hat die Leuchte für diese damals neu aufgekommene Glühlampenart geschaffen.